Wer hat die zündende Idee - die große Schau der Gruselstoffe
Oh, Gott ich wollte diesen Termin überspringen und
gleich zum Mai Thema kommen. So dachte ich zuerst aber eigentlich kann ich doch
auch einen Gruselstoff vorstellen.
Ich habe 3 m
Möbelstoff vom Stoffmarkt in Berlin. Der Stoff ist steif, bockig und wirklich
nur zum Beziehen von Möbel geeignet. Eventuell könnte man auch Bodenkissen
daraus machen. Aber die brauche ich nicht. Ich hatte ja die Vorstellung daraus eine Chanel artige Jacke zu machen, das ist aber so absurd aus diesem Stoff.
Ich verstehe
bis heute nicht wie mir dieser Fehler unterlaufen konnte diesen Stoff zu
kaufen. Einzige Erklärung und Ausrede ist, ich wollte auf diesem Markt, von dem
ich in den Blogs schon so viel gelesen hatte, auf alle Fälle was kaufen. Leider
hatte ich nicht die Auswahl an phantastischen Kleiderstoffen vorgefunden, nein,
stattdessen gab es bei fast allen Standln Möbel oder Dekostoffe. Das habe ich
in meinem Kopf völlig ausgeblendet und die Stoffe nach Optik ausgesucht.
Letztes Jahr habe ich aus einem der Stoffe einen Sichtschutz genäht (ich habe schon darüber geschrieben).
So wie es
ausschaut bleibt mir dieser Gruselstoff erhalten.
Heuer bin ich
ja mit dem Reduzieren meiner Quiltstoff beschäftigt und bei der Gelegenheit
arbeite ich einen weiteren Stoff vom Stoffmarkt in Berlin auf.
Ich arbeite
derzeit an zwei unterschiedlichen Quilts. Beide sollen jeweils Doppelbettgröße
erreichen. Bei beiden bin ich schon auf einem sehr guten Weg.
 |
der Quilt ist noch nicht fertig, die Teile sind nur zusammengenäht und über das Bett geworfen |
Für den
Blumenquilt arbeite ich meine kleine Sammlung an
Rosen/Blumenmusterstoffen auf, dazu passt hervorragen der Blumenmusterstoff aus
Berlin. Für diesen Quilt brauch ich keinerlei Stoff zur Ergänzung kaufen hier verwende ich alles aus dem Fundus.
Für den anderen Quilt brauche ich hellgrauen
Stoff ( 4m) der die ruhige Basis, die Verbindung zwischen den einzelnen Blöcken
herstellt. Für beide Quilts brauche ich
die Füllung aber keine Rückseitenstoffe, hierfür nehme ich ausgemusterte
Bettwäschen. So kommt auch wieder was weg. Einen Quilt werde ich dann mit der
Hand quilten den anderen mit der Nähmaschine. Und glücklicherweise kann ich
sagen, dass wir beide Quilts wirklich brauchen. 😉Einen bekommt meine Tochter und den anderen werfe
ich über das Gästebett in unserem Wochenendhaus. Der Blumenquilt sollte ins Shabby Wochenendhaus außer meine Tochter will ihn unbedingt.
Ich will nichts mehr mit den jetzt übrigbleibenden Stoffen mehr nähen, ich will kein Fitzelchen mehr in einem weitere Quilt haben, jeden Stoff hatte ich schon zig mal in der Hand und eben so oft vernäht. Irgendwann muß es auch gut sein.
Alle Reste
der Quiltstoffe habe ich daher farblich sortiert und übergebe sie einem Hilfsprojekt
für Rumänien. Ich habe nachgefragt, Bastelmaterial wird gerne genommen. Weil
ich das jetzt weiß habe ich auch gleich meine Wollreste aussortiert und habe
auch diese kräftig reduzieren können.
 |
Kistengröße: 55x40x28 diese ist schon leer |
 |
farblich sortierte Quiltstoffe |
Ich habe schon Pläne für „nach diesen beiden Quilts“ aber
darüber schreibe ich wenn ich mit diesen beiden Riesenstücken fertig bin.